-
Die Festschrift zum Wörterbuch
12. März 2024Buchtitel: Ein Jahrhundertwerk: Das Große japanisch-deutsche Wörterbuch (GJDW) Herausgeber: OAG Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens Verlag, Erscheinungsjahr: Iudicium, 2023 ISBN 978-3-86205-678-1 Anlässlich des Erscheinens des Abschlussbandes dieses beispiellosen Wörterbuchprojektes kam es im Herbst 2022 zu Festveranstaltungen sowohl in Berlin als auch in Tokio. Das vorliegende Bändchen enthält Grußadressen und Reden. Irmela Hijiya-Kirschnereit, die… -
Im nördlichen Japan
20. Februar 2024Buchtitel: Abroad in Japan. Ten years in the Land of the Rising Sun Autor: Chris Broad Verlag, Erscheinungsjahr: Bantam 2023 ISBN 978-1-787-63708-5 2012 beschließt ein zweiundzwanzigjähriger Brite mit rudimentären Japanisch-Kenntnissen, sich im Rahmen eines JET-Austauschprogramms als Englisch-Lehrer zu bewerben. Während er in hypernervöser Auflösung das entscheidende Gespräch in der japanischen Botschaft in Londons Stadtteil Mayfair… -
Zwanzig Biographien
10. März 2023Buchtitel: The Japanese. A History in Twenty Lives Autor: Christopher Harding Verlag, Erscheinungsjahr: Penguin Books 2022 ISBN 978-0-141-99228-0 Es gibt Geschichten und es gibt Geschichte. Einer Allgemeinheit wird Geschichte am eingängigsten gewiss über Geschichten zugänglich. [Wem würden über dem verordneten Pauken von Chronologien denn nicht Enthusiasmus und Gesichtsmuskulatur erschlaffen?] Dass man Geschichte gerade auch mittels… -
Bilder der Vergangenheit
3. Juni 2022Buchtitel: Japonia. Bilder von Japan in den Büchern der Provinzialbibliothek Amberg Autor/Kurator: Georg Schrott Verlag, Erscheinungsjahr: Iudicium, 2022 ISBN 978-3-86205-556-2 Amberg ist immer eine Reise wert – nein, nicht nach Italien, wie Helge Schneider es auf Wien münzte – sondern ernst gemeint. Allein der Stadtbrille wegen… Noch bis Mitte Juli 2022 läuft in der Provinzialbibliothek… -
Der Abschlussband des großen Wörterbuchs
19. April 2022Buchtitel: Großes japanisch-deutsches Wörterbuch. 和独大辞典 Band 3. O – Z Herausgeber/innen: Jürgen Stalph, Irmela Hijiya-Kirschnereit, Wolfgang E. Schlecht, Kōji Ueda Verlag, Erscheinungsjahr: Iudicium, 2022 ISBN 978-3-86205-421-3 Ein monumentales Werk ist gediehen, man vermag es nicht weniger pathetisch auszuführen – der Abschlussband des universalen Wörterbuchs der japanischen und deutschen Sprache. Es ist beispiellos, allein was die… -
Kaiser und Verwandtschaft
18. Februar 2022Buchtitel: Spannungen im japanischen Kaiserhaus. Prinzen als Oppositionelle in Krisen-, Kriegs- und Besatzungszeit 1930 – 1951 Autor: Gerhard Krebs Verlag, Erscheinungsjahr: Iudicium, 2021 ISBN 978-3-86205-673-6 Es gab und gibt nicht nur den Tenno, soviel mag einleuchten. Will man jedoch all die Prinzlinge, Prätendenten und sonst wie relevanten Dynasten einer Epoche zusammenfassen, kann man als Uneingeweihter… -
Wie das moderne Japan wurde
6. Oktober 2021Buchtitel: Japan Story. In Search of a Nation. 1850 to Present Autor: Christopher Harding Verlag, Erscheinungsjahr: Penguin 2019 ISBN 978-0-141-98537-4 Eine Wahrheit, nach einem gängigen Diktum, lautet, dass die Vergangenheit nicht einmal vergangen ist. So gesehen kann es nie das eine Kompendium geben, das die Beschäftigung mit der Geschichte genug sein ließe und abschlösse, was… -
„Auf ihre Sicherheit!“
11. Februar 2021Buchtitel: Reaktor 1F. Ein Bericht aus Fukushima Autor/Zeichner: Kazuto Tatsuta Übersetzer aus dem Japanischen: Jens Ossa Verlag, Erscheinungsjahr(e): Carlsen Manga, 2016, 2017 ISBN 978-3-551-76107-1 ISBN 978-3-551-76108-8 ISBN 978-3-551-76109-5 In Zeiten der Pandemie ein Manga über die Folgenbeseitigung der Havarie eines Meilers zur Hand nehmen? Im Lockdown einen Runterzieher empfehlen – geht’s noch? Naja, noch ist… -
Japan im Jahr 2020
19. Januar 2021Buchtitel: Japan 2020. Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Herausgeber/Herausgeberin: David Chiavacci, Iris Wieczorek Verlag, Erscheinungsjahr: Iudicium, 2020 ISBN 978-3-86205-483-1 Dieses bewährte Jahrbuch, das sowohl den annualen (gesellschafts-)politischen Ereignisablauf bilanziert, wie auch so mancher Besonderheit einer genaueren Betrachtung unterwirft, erscheint unter der Schirmherrschaft der Vereinigung für sozialwissenschaftliche Japanforschung e.V. Aus dem vorliegenden Band seien einige Beiträge herausgegriffen…. -
Aktuelle Abhandlungen
11. Januar 2021Buchtitel: Schnittstelle Japan. Kontakte, Konstruktionen, Transformationen Herausgeberinnen: Ina Hein und Christine Ivanovic Verlag, Erscheinungsjahr: Iudicium, 2020 ISBN 978-3-86205-533-3 Die gesammelten Beiträge dieses Buches gehen auf einen Veranstaltungsreigen des Institutes für Ostasienwissenschaften der Universität Wien zurück. Sie sind geeignet, nicht nur Fachwissenschaftlerinnen, sondern darüber hinaus ein breiteres Ensemble an Akteuren im Begegnungsraum zwischen den ausgewiesenen Kulturen…