Buchtitel: Großes japanisch-deutsches Wörterbuch. Band 2. J – N Herausgeber: Jürgen Stalph, Irmela Hijiya-Kirschnereit, Wolfgang E. Schlecht, Kōji Ueda Verlag, Erscheinungsjahr: Iudicium, 2015 ISBN 978-3-86205-420-6 Mögen manche Wörterbücher auch für anachronistisch erachten im Zeitalter online verfügbarer Datenbanken, Smartphone-Apps und anderer digitaler Services – in einem Wörterbuch nachzuschlagen hält immer noch […]
Der zweite Band des großen Wörterbuchs
Hasenfus am 23. März 2016 · Keine Kommentare · Buch
Der Osten im Westen, der Westen im Osten
Hasenfus am 7. März 2016 · Keine Kommentare · Buch
Buchtitel: Passagen. Studien zum Kulturaustausch zwischen Japan und dem Westen Autor: Walter Ruprechter Verlag, Erscheinungsjahr: Iudicium, 2015 ISBN 978-3-86205-431-2 Der Autor versammelt in diesem Buch eine Fülle von Untersuchungen, in deren Mittelpunkt die Begegnung mit der japanischen Kultur steht. „Kultur“ wird hier nicht als Universalie aufgefasst, die ihre Ausdifferenzierung erschöpfend […]
Japanische Literaturmuseumslandschaft
Hasenfus am 19. Februar 2016 · Keine Kommentare · Buch
Buchtitel: Literaturmuseen als Stationen der Literaturgeschichte Japans. Eine Reise durch die japanische Moderne Autor: Harald Meyer Verlag, Erscheinungsjahr: Iudicium, 2015 ISBN 978-3-86205-214-1 Japan ist auch das Land der Literaturmuseen. Über 750 derartige Einrichtungen, die einem Autor oder einer Autorin der literarischen Moderne, bisweilen aber auch nur einem herausragenden Werk eines […]
Der Pockenarzt
Hasenfus am 11. Februar 2016 · Keine Kommentare · Buch
Buchtitel: Blumen im Schnee. Eine historische Erzählung Autor: Yoshimura Akira. Aus dem Japanischen von Gerhard Bierwirth und Arno Moriwaki Verlag, Erscheinungsjahr: Iudicium, 2015 ISBN 978-3-86205-429-9 Der japanische Autor Yoshimura Akira (1927 – 2006) dürfte sich im deutschsprachigen Raum keiner allzu großen Bekanntheit erfreuen, zumal vor dieser nun vorliegenden Erzählung lediglich […]
Der japanische Premier in den Tagen der Katastrophe
Hasenfus am 3. Februar 2016 · Keine Kommentare · Buch
Buchtitel: Als Premierminister während der Fukushima-Krise Autor: Naoto Kan. Aus dem Japanischen von Frank Rövekamp Verlag, Erscheinungsjahr: Iudicium, 2015 ISBN 978-3-86205-426-8 Der Rechtfertigungsbericht eines Politikers, könnte man vorab vermuten und in Erwartung der in diesem Genre grassierenden Beschönigung und Selbstbeweihräucherung die Hände über den Kopf schlagen. Aus dieser Fehleinschätzung dann […]
Die Art, sich in Japan zu verköstigen
Hasenfus am 29. Juli 2015 · Keine Kommentare · Buch
Buchtitel: Der Gourmet. Von der Kunst allein zu genießen Autor/Zeichner: Masayuki Kusumi / Jiro Taniguchi Verlag, Erscheinungsjahr: Carlsen, 2014 ISBN 978-3-551-76867-4 Zunächst eine Warnung: Diese „graphic novel“ sollte man sich keinesfalls reinziehen, wenn man gerade Hunger verspürt und einem der Magen kracht. Man läuft ansonsten Gefahr sich selbst zu bemitleiden, […]
Beziehungen zwischen Deutschland und Japan in der Zeit des Nationalsozialismus
Hasenfus am 2. Dezember 2014 · Keine Kommentare · Buch
Buchtitel: SS und Samurai. Deutsch-Japanische Kulturbeziehungen 1933 – 1945 Autor: Hans-Joachim Bieber Verlag, Erscheinungsjahr: Iudicium, 2014 ISBN 978-3-86205-043-7 Manche Abhandlungen machen einen schon allein ob ihres Umfanges staunen. Nicht zu schweigen vom Aufwand, den der Verfasser / die Verfasserin betrieben haben muss. Bedenkt man außerdem, dass „akademisches Fortkommen“ selten als […]