Japanisch als Fremdsprache

Buchtitel: Japanese as Foreign Language in the Age of Globalization
Herausgeber: Patrick Heinrich & Yuko Sugita
Verlag, Erscheinungsjahr: Iudicium, 2008
ISBN 978-3-89129-854-1

Dieses in der Reihe „Monographien aus dem Deutschen Institut für Japanstudien“ erschienene Buch wendet sich in erster Linie an Sprachwissenschaftler und Fachleute verwandter Gebiete. Zudem ist es aber auch jenen zu empfehlen, die mit der Vermittlung der japanischen Sprache zu tun haben oder die sich mit einigen theoretischen Aspekten des Erlernens einer Fremdsprache näher auseinandersetzen möchten. Als gemeinsamen Nenner sämtlicher Abhandlungen könnte man die Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten der Optimierung des Erwerbs des Japanischen für Nicht-Japaner festhalten. Dabei stellen sich freilich einem US-Amerikaner andere Herausforderungen als etwa einem Koreaner. Auch die vielfältigen Angebote an Ausländer, direkt in Japan Japanisch zu lernen oder ihre Kenntnisse zu vertiefen, haben diese unterschiedlichen Hintergründe zu berücksichtigen.
Dass Fremdsprachenerwerb ungeachtet der Rolle der Weltsprache Englisch und dessen Varianten [vgl. die Literatur-und-Kunst-Beilage der Neuen Zürcher Zeitung zum Thema vom 31.5./01.06.2008] eine wichtige Kompetenz mit wachsender Bedeutung bleibt, spiegelt sich nicht zuletzt auch in den diesbezüglichen Zertifizierungsfestlegungen der Europäischen Union und den die gemeinsame Bildungspolitik betreffenden Richtlinien.
Bernard Spolsky weist in seinem Beitrag für diesen Band darauf hin, dass Japanisch unter den hierzulande erworbenen Fremdsprachen allenfalls als die dritte rangiert. Christian Galan beleuchtet die Unterweisung in die japanische Sprache an europäischen Universitäten. Seine Analyse der Situation in Frankreich, deren Resümee gewiss auch auf deutsche und österreichische Verhältnisse zu übertragen ist, vermittelt das Bild suboptimaler Zustände, die einer dringenden Verbesserung bedürften. Denn Japanisch als Fremdsprache sich anzueignen hat in den Jahren zwischen 1979 und 2003 einen enormen Anstieg erlebt, wie Tessa Carroll ausführt. Sie weist auch darauf hin, dass die Topposition im internationalen Ranking der Lernenden unangefochten die Südkoreaner besetzen (gefolgt von den Chinesen). [Das mag sich womöglich ändern, wenn man bedenkt, dass jüngst erhobene Zahlen die Koreaner nur noch als die zweitgrößte Gruppe von Ausländern in Japan ausweisen. Nach einem Bericht der Japan Times vom 04.06.2008 setzt sich die größte Gruppe nunmehr aus Chinesen zusammen (606 889 gegenüber 593 489 Koreanern).]
Shikama Ayako beschäftigt sich in ihrem Aufsatz mit den Besonderheiten der japanischen Integrationspolitik, die zwar am Moratorium Japans als einem Nicht-Einwanderungsland festhält, andererseits geregelten Zuzug und befristete Beschäftigungsverhältnisse moderiert. Dabei zeigte sich in jüngster Vergangenheit, dass die Nachfahren ehemals nach Südamerika ausgewanderten Japaner bei ihrer Rückkehr mit Sprachproblemen konfrontiert waren, die von den Bildungseinrichtungen erheblich unterschätzt wurden. Spezielle Programme, Betreuungspersonal für Krankenhäuser und Pflegeheime auf den Philippinen zu rekrutieren, haben den Erwerb und die Überprüfung der Sprachkompetenz zur unbedingten Voraussetzung.
Patrick Heinrich stellt das Bemühen vor, die lokalen Sprachen auf Okinawa vor dem Aussterben zu bewahren, indem nach Anreizen gesucht wird, die Attraktivität dieses Spracherwerbs gerade bei jüngeren Generationen wieder zu erhöhen.
Japanisch zu lehren, eingebettet in Formen des so genannten „Language Management“, damit befassen sich Beiträge von Fan Sau Kuen und Jiří V. Neustupný.
Yoshioka Keiko vergleicht den Einsatz von Gesten beim Nacherzählen einer Bildergeschichte in holländischer und japanischer Sprache (jeweils vorgetragen von Muttersprachlern vor Muttersprachlern), der, im Gegensatz zu gängigen Vorstellungen über Körpersprache, durchaus frei von Zufälligkeiten erfolgt (vgl. ihre Konklusion auf S. 203).
Ando Yuka befasst sich mit dem Partikel „ni“ und der Aneignung seiner korrekten Anwendung. (Zitierten Untersuchungen gemäß können bis zu 36 verschiedene Möglichkeiten unterschieden werden.) Die Art und Weise wie Lernende darin verfahren, wird mit der „Prototype Theory“ in Zusammenhang gebracht.
Schließlich geht Gerhard Dillmann in seiner speziellen Untersuchung der Frage nach, inwieweit Erkenntnisse der Austin’schen Sprechakttheorie in die Gestaltung japanischer Sprachkurse einfließen können.



Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.