Kategorie: Geschichte

Haiku

Die japanische Kunst des Haiku-Dichtens ist mittlerweile auch außerhalb Japans weit verbreitet. Bei einem Haiku handelt es sich um einen japanischen Vers, der aus 5, 7 und nochmals 5 japanischen Lautsilben besteht. Haiku selbst...

Die Insel Hashima

Die Insel Hashima Zu den bizarrsten Gebilden menschlicher Hervorbringung oder, wie in diesem Fall, Beeinträchtigung, gehört wohl die Insel Hashima in der Bucht von Nagasaki. Die gesamte Präfektur zählt etwa 500 unbewohnte Inseln, zumeist...

Die japanisch-koreanischen Beziehungen

Die japanisch-koreanischen Beziehungen. Eine Besichtigung Wer die koreanische Kultur gleichermaßen wie die japanische schätzt, kann zu den leidigen Animositäten, die zwischen den beiden großen Nationen schwelen, nur mit unverhaltenem Bedauern Stellung nehmen. Gleichwohl scheint...

Herr Chiune Sugihara

Was wird nicht alles zur Heldentat stilisiert, was bei Sinnen betrachtet nur ein törichtes und abstoßendes Tun kaschiert? In einer Zeit, in der das Töten so allgemein wird, dass es die Knechte und Handlanger...

Minamata-Krankheit

In der so genannten Bucht von Minamata (900 Kilometer südwestlich von Tokio) wurde seit den 1930er Jahren durch die Chisso Corporation Quecksilber illegal verklappt. Daraus entwickelte sich der folgenschwerste Umweltskanadal Japans, nachdem Menschen durch...