Legenden und Anekdoten



Buchtitel: Von Amaterasu bis Olympia. 45 historische und sagenhafte Erzählungen aus Japan
Erzählerin und Illustratorin: Nakamura Mami [ins Deutsche übersetzt von Hashimoto Takashi, überarbeitet von Marianne Binzen]
Herausgeber: Deutsch-Japanische Gesellschaft Trier e. V.
Verlag, Erscheinungsjahr: Iudicium, 2020
ISBN 978-3-86205-608-8

Das vorliegende Buch versteht sich als Handreichung, anhand ausgewählter Erzählungen einem breiteren Publikum „Japans Seele“ nahezubringen. Legenden und Göttergeschichten, entnommen dem Kanon der Überlieferung. Einigen mag das eine oder andere geläufig sein, die sich in der Sache bewandert wähnen und gewiss fand sich manche Schilderung auch schon drastischer wiedergegeben. Zum Beispiel die Hervorlockung Amaterasus aus der Kaverne, in die sie sich zurückgezogen hatte. Bisweilen mag auch die Verdeutlichung des Ethos der Vasallen-Gefolgschaft etwas hölzern wirken. Das kann den Gesamteindruck der Kompilation jedoch nicht beeinträchtigen. Wenngleich sie in erster Linie an „Neueinsteiger“ adressiert scheint, wird auch ein größerer Kreis aus der Lektüre Nutzen ziehen.
So erfährt man wie jener Überwurf aus Reisstroh, der als Regenschutz verwendet wurde, bezeichnet wird (mino), ruft sich in Erinnerung woher das mythische Schwert Kusanagi stammt oder wessen Grablege der Daisenryō-Kofun in Sakai ist, die als eine der größten Grabstätten der Welt gilt.
Man liest: An welche Nutznießer der denkt, der Bäume veredelt. Welcher Gewinn daraus gezogen werden kann von kurzfristigem Vorteil abzusehen, um in Bildung zu investieren (am Beispiel der Gründungsgeschichte der Kokkan-Schule in Nagaoka). Über die größten Meister der Kalligraphie. Die Haiku-Dichterin Chiyo oder den orakelnden Hasen von Inaba. Die Unterweisung des Gelehrten Moto’ori Norinaga durch Kamono Mabuchi und natürlich von den 47 Rōnin aus Akō deren man im Sengaku-ji in Tokyo gedenkt.
Wie kam der Spiegel der Sonnengöttin nach Ise? Kann man hier nachlesen. Was wurde 1964 gleich nochmal Ereignis? (Abgesehen davon, dass Maggie Cheung und Yoshimoto Banana in diesem Jahr geboren wurden.) Die Olympischen Spiele in Tokyo fanden statt, als deren Wegbereiter sich ein US-Bürger mit japanischen Wurzeln verdient machte: Wada Isamu.
Allein die wehrhafte Komatsuhime, die die Burg ihres Gatten während dessen Abwesenheit im Feld verteidigte, schwang wohl eher keine Hellebarde, sondern die naginata, wie auch im beigegebenen japanischen Textkonvolut zu lesen ist (薙刀).
In der Geschichte über Sanada Yukimura in der Schlacht von Osaka heißt es: „Sie kämpften mit kreuzförmigen Speeren.“ – Speere? Die begleitende Illustration zeigt einen Samurai zu Pferd mit einer Lanze, die man yari nennt. Und ein yari funktioniert nicht als Wurfwaffe.
Das Buch kann als eine schöne Gabe an jene fungieren, die man mit Japan und einigen Aspekten seiner Kulturgeschichte vertraut machen möchte.

Eine Antwort

  1. 31. Juli 2020

    […] また雨が降ってきました。この雲ゆきでは、雷雨になるかもしれませんね。東京の梅雨明けはまだまだのようですから、今日は、雨に因んだお話を。この「太田道灌と山吹の少女」と、「鉢の木」「雁の群れに伏兵を知る」「つるべの朝顔」「あかぎれの薬」などが、高校時代、手作り絵本を作ったころの中核にあった物語でした。小中高大と学舎で一緒だった、今は天国に召された幼なじみの、高二のときのお誕生日に捧げた絵本でした。昔から、いろいろな絵本、作っていました。そのときのタイトルは「伝えたい大和心の話」、日本史の授業でH先生が板書された「大和心」ということばにびびっときてしまった高校時代でした。この山吹の少女のイメージは、のちに大学を優等で卒業した、幼いときから聡明で思慮深いひろ子ちゃんと重なりました。先日、ドイツ語版絵本の書評を書いてくださったオーストリアの批評家の方もこのお話に興味を持ってくださったようです。こうした日本のお話を絵と一緒に紹介する書籍は大変珍しいとのこと、6月に独日協会トリアーから発行された絵本、なんとすでに三刷りだそうです。紹介記事https://japaninfo.at/news/buch_1130-legenden-und-anekdoten翻訳ツールはこちらhttp://www.deepl.com/Translator「伝えたい日本のこころ」は、こうした古典的な日本のちょっと良いお話、昔の教育を受けた日本人なら誰もが知っていた逸話を、昔からある浮世絵や木版画の挿絵ではなく、若い方たちにも敬遠されずに親しんでいただける、コミックイラストやアニメよりの画風で紹介しようとして企画したシリーズです。絵具だけは古い時代からある日本の絵具、岩絵具にこだわりました。すべて公益財団法人日本武道館発行月刊『武道』表紙絵と巻末の物語の連載です。今年で13年目になりますが、まだまだ画題は尽きません。全国の図書館の雑誌コーナーでご覧いただけます。今朝(7/26)のサンデーモーニングのコメンテーターの方が、ワクチン開発研究の関係で、最後におっしゃっていたこと。哲学、文学、歴史、といった、直接は何かの役に立たない(?!)学問や基礎研究、これからの時代、そうした勉強を、また大切にしていかねばならない、といったようなこと。ひろ子ちゃんや私たちが、かつてそうできたように、それぞれが大切に思うこと、不思議に思うこと、好きなこと、世の中のために必要だと思うことを追求できる、まずは心豊かな有意義な学生時代をこれからの若い方々にも、とwithコロナの今、こころから願ってやみません。また晴れてきました。お散歩に出かけましょう。伝えたい日本のこころ 「太田道灌と少女の歌」のおはなしもどうぞご覧ください。 […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.